Neu! Bezahle in 3 zinsfreien Teilzahlungen Mit Klarna

Versandkostenfrei ab 100 € (DE+AT)

10 Jahre C-Serie-Stative 🧡

Qualität, die hält. Technik, die begleitet!

icon 1 icon 1
Stephan , Irena und 300.000+ Andere lieben unsere Produkte.
SKU: | EAN:
4.7
4.7
3 Produktbewertungen
3

Bundle Power Station 500 + Solar Panel 100 + Transporttasche für Power Station 500

299,00 € 342,99 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet. Der angezeigte Streichpreis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Kostenlose Lieferung ab 100 €

Kostenlose Rücksendung

2 Jahre Austausch-Garantie

Ausgezeichneter Kundenservice

Highlights

🔸 Tragbarer Stromspeicher mit einer hohen Kapazität von 450 Wh

🔸 Langlebig dank LiFePo4 Akku

🔸 Mehrere Ausgangsanschlüsse für jedes Gerät

🔸 Flexible Auflademöglichkeiten

🔸 Gutes Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Leistung

Rollei Power Station 500 - Mobile StromversorgungSolar Panel 100 für Rollei Power Station


Rollei Power Station 500 inkl. Solar Panel 100


Die Power Station 500 kommt immer dann ins Spiel, wenn Sie möchten, dass Ihnen unterwegs nicht der Strom ausgeht. Egal, ob Sie bei längeren Fotoshootings garantieren möchten, dass alle Geräte dauerhaft zur Verfügung stehen oder Sie beim Camping auf einen gewissen Komfort nicht verzichten wollen, bietet sich diese leistungsstarke Power Station mit einer Leistung von 450 Wh an.

 

 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten - Ideal für Campingausflüge 

Lange Lebensdauer dank LiFePo4-Akku


In der Power Station 500 kommt ein LiFePo4-Akku zum Einsatz. Dieser ist im Vergleich zu herkömmlichen Akkus sicherer und überzeugt mit einer sechsmal längeren Lebensdauer. Die Power Station ist für 2000 Ladezyklen ausgelegt und garantiert damit mehrere Jahre verlässlichen Einsatz in gleichbleibender Qualität. Ebenfalls ist bei LiFePo4-Akkus die Gefahr einer Tiefenentladung nicht mehr länger gegeben, zudem speichern sie Strom lange, sodass Sie Ihre Power Station sogar nach längeren Standzeiten problemlos nutzen können.


Lange Lebensdauer mit bis zu 2.000 Ladezyklen - Dank LifePo4-AkkuHohe Kapazität von 450 Wh


Verschiedene Geräte laden und betreiben


Dank der hohen Kapazität von 450 Wh laden Sie Ihr Smartphone im Schnitt 38-mal, 19-mal laden Sie Ihren Laptop und eine Kühlbox können Sie für circa 8 Stunden problemlos betreiben.


Überblick der Ladenutzung der Rollei Power Station 500 - Smartphone bis zu 38 mal laden, Laptop bis zu 19x laden


Flexibles Aufladen – für maximale Einsatzbereitschaft


Ihnen stehen beim Laden der Rollei Power Station 500 mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sogar duales Laden ist möglich, wenn Sie die Wartezeit möglichst verkürzen möchten.

Unterwegs laden Sie die Power Station über das Auto, zu Hause mittels USB-C-Anschluss oder die Steckdose und sogar mit Solarpanels stellt das Aufladen kein Problem dar. Wählen Sie die letzteren Varianten, so verkürzen Sie die Ladezeit durch die Möglichkeit, parallel zu laden. Beim dualen Laden dürfen Sie mit Zeiten von drei Stunden rechnen, das Laden an der Steckdose oder mittels Ihres Autos dauert etwa doppelt so lange. Laden Sie über den USB-C-Anschluss des Typs PD 100 W, so ist Ihre Power Station nach vier Stunden einsatzbereit. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung dauert das Laden mittels Solarpaneele nur eine halbe Stunde länger.


Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für jeden Zweck - DC-Auto-Anschluss, USB-C PD & USB-A-AnschlüsseUSB-C PD-Anschluss mit 100 W Leistung


Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Anwendungsgebiete


Da eine Power Station nur so nützlich ist wie die Geräte, die Sie damit laden können, sind die Rollei Power Stations 320 & 500 mit einer Vielzahl gängiger Anschlussmöglichkeiten ausgestattet.

Als Wechselstrom, also AC, stehen Ihnen zwei Steckdosen nach europäischem Standard zur Verfügung. DC-Anschlüsse, also solche mit Gleichstrom, finden Sie in Form eines Rundsteckers und eines Autoanschlusses vor. Zudem gibt es die unverzichtbaren Anschlüsse für USB-C und USB-A.

Sie laden damit sämtliche gängigen Elektrogeräte und finden immer die passende Antwort, wenn der Akku eines wichtigen Helfers auf Reisen oder während eines Jobs den Geist aufzugeben droht.


Autark unterwegs dank Aufladung per Solarenergie mit Solarpanels


Mobil laden mit Solar Panels


Dank eines passenden Solarpanels laden Sie Ihre Rollei Power Station 500 auch fern der Zivilisation oder immer dann, wenn Sie Energiekosten sparen möchten. Je nach Einfall und Intensität der Sonneneinstrahlung laden Sie Ihre Power Station in gerade einmal 4,5 Stunden. Gerade beim Campen oder bei einer Feierlichkeit im Freien haben Sie so den Vorteil, dass Sie sich über den Strom keine Sorgen machen müssen.


Gleichzeitiges laden und nutzen möglich


Nutzung während des Ladevorgangs


Die Rollei Power Station 500 bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sogar während des Ladevorgangs uneingeschränkt nutzbar ist. Sollte Ihre Power Station leer sein, aber Sie müssen unbedingt Ihren Laptop oder Ihr Smartphone laden, so brauchen Sie sich nicht länger für eines der Geräte zu entscheiden. Vielfältige Anschlüsse garantieren, dass Sie beim Laden und gleichzeitigen Nutzen der Power Station einen möglichst großen Freiraum haben.


Optimiert für den Einsatz im Gelände


Egal, ob es zum Camping oder auf Reisen geht, die Power Stations werden zum verlässlichen Rückhalt, dafür sorgen nicht zuletzt die verbauten LED-Leuchten. Diese nutzen Sie in drei verschiedenen Einstellungsstufen und finden somit auch im Dunkeln den passenden Stecker oder den Eingang Ihres Zelts. Als ein weiterer Vorteil kann sich die SOS-Funktion der LEDs erweisen. Ist diese aktiviert, so sendet die Power Station ein helles SOS-Signal aus, das selbst aus großer Distanz erkennbar ist.

 

Übersicht der verschiedenen Auflademöglichkeiten der Rollei Power Station 500


Sicheres Laden - unabhängig vom Gerät


Die USB-Smart-Charge-Technologie optimiert das Laden unterschiedlichster Geräte. Sie erweist sich zum einen als Sicherheitsmaßnahme, da das Laden immer so begrenzt wird, dass der Akku maximal geschont wird, zum anderen verkürzt sie Ihre Wartezeit, da die Power Station den Ladevorgang präzise anpasst, basierend auf den vorherrschenden Bedingungen. Es kommt also zu einer sicheren Kommunikation zwischen Ihren Geräten und der Power Station und Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass der Ladevorgang die Lebensdauer Ihrer Akkus verkürzt, oder dass die Rollei Power Station selbst zu Schaden kommt.


Vergleichstabelle Rollei Powerstations Unterschiede

 

 

Transporttasche für Power Station 500

 

Tasche zum transportieren der Power Station 500


Wir stellen Ihnen unsere hochwertige und robuste Tragetasche für die Power Station 500 vor, das perfekte Zubehör für alle Ihre Outdoor-Abenteuer. Egal, ob Sie campen, die freie Natur erkunden oder nur den Tag im Park verbringen wollen, diese Tragetasche ist so konzipiert, dass Sie Ihre Power Station 500 mühelos transportieren können.

 

Viele Aufbewahrungstaschen für Zubehör und Kleinigkeiten

 

Funktionelle & langlebige Transporttasche


Unsere Tragetasche ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Dank der robusten Konstruktion und der stabilen Riemen können Sie Ihre Power Station überallhin mitnehmen, wo Ihre Abenteuer Sie hinführen. Die Transporttasche verfügt außerdem über eine Reißverschlusstasche zur Aufbewahrung von Kabeln, Adaptern und anderem Zubehör, so dass alles geordnet und an einem Ort untergebracht ist. Die Fronttasche ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Anschlüsse der Power Station, ohne diese aus der Tasche herausnehmen zu müssen. Für die richtige Belüftung dienen Öffnungen an der Seite.

 

Kein herausnehmen zum nutzen der Power Station nötig


Einfache Handhabung der Rollei Power Station in der Tasche


Mit ihrem schlanken und eleganten Design ist diese Tragetasche nicht nur funktional, sondern sieht auch gut aus. Zusammengefaltet lässt sie sich leicht verstauen, wenn sie nicht gebraucht wird, und das geringe Gewicht sorgt dafür, dass sie Sie nicht auffällt.

Die Transporttasche ist mit der Power Station 500 kompatibel und somit das perfekte Zubehör für alle, die auch unterwegs gerne immer die extra Portion Ladepower haben wollen. Starten Sie mit Zuversicht in Ihr nächstes Abenteuer!

 

Seitliche Öffnungen für die Luftzirkulation und Kühlung sowie Tragegriffe und SchultergurtFronttasche zum schnellen Zugriff zu den Anschlüssen

 

Power Station 500

Akku-Typ: LFP - Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4)
Kapazität: 450,8 Wh / 22,54 V / 20.000 mAh
Ladespannung: 12 - 24 V
Ladestrom maximal:
1000 W
Kontinuierlicher Entladestrom:
600 W

Eingänge

DC (Rundstecker):
12 -24 V / 10 A 120 W max.

USB - C:
PD100 W (Duales laden möglich mit 220 W)

Solar (über DC):
Solarpanels (möglich)

Ausgänge

AC (Steckdose):
2x 230V / 600 W

DC (Rundstecker):
2x 13,3V / 10 A

DC (Autoanschluss):
1x 13,3V / 10 A

USB-A:
3x 5,0V / 2,4 A

USB-C:
1x PD 100 W /5,0 V / 3,0 A; 9,0 V / 3,0 A ;
12,0 V /3,0 A; 15,0 V / 3,0A; 20,0 V / 5,0 A

Temperaturbereich Akku-Ladung:
0 - 40° C
Temperarturbereich Akku-Entladung:
-10 - 40° C
Lebensdauer: 2000 Zyklen bis zu über 80% Kapazität
Ladezyklen: z.B.: 38x Smartphone, 19x Laptop,
8 Std. Kühlbox (50 W)
Akkuladezeiten:

Steckdose/Autoanschluss: ca 6 Std

Solarpanel 100 W: ca. 6,5 Std (je nach Wetter)

USB-C (PD 100 W): ca. 6 Std

Steckdose + Type C (220 W): ca. 4 Std

Weitere Ausstattung: 3 W LED mit drei Helligkeitsstufen
Maße (L x B x H): 29 x 21 x 20.5 cm
Gewicht: 6,75 kg

 

Solar Panel 100

Modell: Solar Panel 100
Spitzenleistung: 100W
Zelleffizienz: 19 - 22%
Netzspannung: 18 V
Strom: 5.4 A
Leerlaufspannung: 22,4 V
Kurzschlussspannung: 6.0 A
Betriebstemperaturbereich: -20° - 60° C
Maße (L x B x H) : 65 x 51 x 3 cm (Gefaltet)
122 x 65 x 1 cm (Entfaltet)
Gewicht: 3,6 kg

Transporttasche

Kompatibilität: Power Station 500
Material: Polyester
Abmessung (L x B x H):
22,5 x 31 x 22,5 cm
Gewicht: 550 g
  • 1x Power Station 500
  • 1x Netzteil
  • 1x Autoladekabel
  • 1x Solar Panel 100
  • 1x Transporttasche 
  • 1x Umhänge-Gurt

Sind Sie auf der Suche nach Bedienungsanleitungen, Downloads & Datenblättern? Dann besuchen Sie unser Downloadcenter.

Angaben gem. GPSR: Rollei GmbH & Co. KG. Adresse: In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt. Verantwortliche Person: Thomas Güttler. Kontakt: hello@rollei.de

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★

Sie haben Fragen? Wir haben die Antwort!

Alle Preise inklusive 19% MwSt. Andere Länder abweichend. ¹ Preisangabenverordnung. Bester Preis der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung.² Kostenloser Versand ab 100 € innerhalb von Deutschland und Österreich. Andere Länder ausgenommen. Nur Standardtarif mit DHL. Versandkostenberechnung findet im Checkout statt.